Nachlese: Mitgliederversammlung Mai 2023

Termin vormerken: Zweite MGV am 1. Juli, um 14 Uhr! Thema: Laubenversicherung.

Aus dem vergangenen Jahr kann Positives berichtet werden: Die Gemeinschaftsarbeit lief mit sehr hoher Beteiligung, alle selbstorganisierten Gruppen funktionieren gut und wir konnten wieder ein Osterfeuer ausrichten. Die Gartenbegehung zeigte, dass sich der Zustand vieler Gärten im Vergleich zum Vorvorjahr verbessert hat. Nach dem positiven Bericht der Kassenprüferinnen wurde der Vorstand einstimmig entlastet.

Vorstandswahlen: Wiedergewählt wurden Anne Wagner als 2. Vorsitzende und Carsten Meyer als 1. Kassierer. Ordentlich gewählt wurde Marie Ritter als 2. Schriftführerin. Als neue Kassenprüferinnen wurden Judith Derenthal und Rieke Veldscholten gewählt. Der Haushaltsplan wurde nach Diskussion genehmigt.

Satzungsänderung mit einer Gegenstimme beschlossen: die Mitgliederversammlung kann zukünftig im ersten Halbjahr stattfinden und muss nicht mehr im ersten Quartal abgehalten werden. Ausschlaggebend war, dass die MGV draußen stattfinden kann und wir zeitlich flexibler sind.  

Möglicher Versicherungswechsel:  Andreas Schmidt vom Bezirksverband Göttingen informierte zu einer möglichen Laubenversicherung mit einer wesentlich höheren Deckungssumme als unsere jetzige; zu einem etwas höheren Jahresbeitrag.

Nach Diskussion ergab ein Stimmungsbild Zustimmung zu einem Wechsel. Auf einer zweiten Mitgliederversammlung in diesem Jahr, die am 1. Juli 2023 wieder vor dem Vereinshaus stattfinden soll, wird darüber verbindlich abgestimmt.

Neuer „Fachbereich Grün“ mit Fachberater Norbert Kliebisch und den Gartenfreundinnen Margot Blotevogel und Dea Wruck, die ihn bei seiner Arbeit unterstützen.

Das ausführliche Protokoll der  Mitgliederversammlung wird per Mail versendet und per Post als Anlage zur Einladung für die nächste Mitgliederversammlung.

Birgit Freudenthal

Nach oben scrollen